Dein online Trainingsplan
auf dem Weg zu deinem Ziel

Paula Radcliffe
Die ehemalige Marathon-Weltrekordhalterin ist Botschafterin und Mitentwicklerin des running.COACH.
Ihr Trainingswissen fliesst in die Trainingspläne von running.COACH mit ein.

Made in Switzerland

Wir stehen hinter dem Trainingsplan

Paula Radcliffe

Ehemalige Weltrekordhalterin Marathon

Viktor Röthlin

Europameister Marathon

Frank Shorter

Olympiasieger Marathon

3 einfache Schritte

In drei Schritten deinen individuellen Trainingsplan erstellen

1. Registriere dich kostenlos

Desktop / Android / IOS

2. Trage deine Ziele ein

Dein aktuelles Leistungsvermögen und deine Ziele

3. Erstelle deinen Trainingsplan

Starte dein Training!

Trainingspläne für Jedermann

Du möchtest dein
Fitnesslevel verbessern und mit dem Laufen beginnen

Bist du Laufeinsteiger und machst deine ersten Schritte bezüglich strukturiertem und regelmässigem Lauftraining? Wir haben den passenden Trainingsplan für dich. Lasse uns deinen Trainingsplan erstellen.

Du suchst nach
einem spezifischen Marathon / Halbmarathon Trainingsplan

Hast du dich dazu entschieden, deinen ersten Marathon oder Halbmarathon zu laufen und suchst nach einem passenden Trainingsplan? Wir haben Trainingspläne für alle Distanzen von 5 km bis zum Marathon.

Du möchtest deine
Bestleistung übertreffen

Hast du bereits einige Jahre Lauferfahrung und suchst nach neuen Trainingsreizen um deine persönlichen Bestleistungen verbessern zu können? Unsere dynamischen Trainingspläne helfen dir, deine Ziele zu erreichen.

Warum running.COACH?

ist intuitiv
und einfach zu bedienen

Lade deine Trainings direkt von deiner Garmin, Polar, Suunto oder Fitbit Uhr in den running.COACH.

Darüber hinaus können Trainings direkt aus Strava und Runkeeper importiert werden.

ist dynamisch
und passt sich deinem Fortschritt an

running.COACH analysiert deinen Trainingsplan und passt diesen bei Bedarf an (zum Beispiel bei Trainingsfortschritten).

ist massgeschneidert
und individuell

Unsere Trainingspläne sind massgeschneidert und berücksichtigen deine geplanten Haupt- und Vorbereitungswettkämpfe.

Deine Lauferfahrung und dein aktuelles Leistungsvermögen fliessen bei der Erstellung des Plans mit in die Berechnung ein.

Was Läufer vom running.COACH halten

Karin Stoop

Mit dem Trainingsprogramm von running.COACH konnte ich mit einem abwechslungsreichen und meiner Leistungsfähigkeit angepassten Trainingsplan das Ziel «Marathon» innerhalb eines Jahres umsetzen. Es beeindruckt, wie massgeschneidert dieses Online-Trainingsprogramm ist. Mein Traum vom Marathonfinish hat sich erfüllt. Die unterschiedlichen Trainingseinheiten und die spürbaren Fortschritte sind sehr motivierend.

Angela Heller

„Als ich nach längerer Sportpause wieder mit dem Lauftraining startete, war für mich klar, dass ich strukturiert trainieren möchte. Mit der Referenz 'Viktor Röthlin' wuchs mein Vetrauen und ich löste mein erstes Abo, ein Silber-Abo. Ich war von Beginn an begeistert und meine Motivation steigerte sich von Training zu Training. Ich setzte die Vorgaben sehr genau um und bei meinem grossen Ziel dem SwissAlpine K43 war dann auch das Resultat dementsprechend perfekt!“

Said López

running.COACH hat mir dabei geholfen, meine gesamte Saison für das Jahr zu planen. Ich liebe die Flexibilität, mit der der Trainingsplan angepasst wird, wenn ein Jahresziel sich ändert. Ich bin sehr glücklich mit der Art und Weise, wie sie meine Woche plant, mit der Genauigkeit der die Pace und Herzfrequenzen und mit der Benutzerfreundlichkeit der App. Ich finde das Dashboard sehr genau, und die Statistiken helfen mir, Woche für Woche einen klaren Überblick zu behalten. Dieses Jahr ist mein Ziel, 800 ITRA-Punkte bei drei Berg-Ultras in Kolumbien zu erreichen, und ich hoffe, dies mit Hilfe von running.COACH zu schaffen.

Blog: Neue Einträge

SwissCityMarathon: Tipps zu Vorbereitung, Training & Lauftag

Der SwissCityMarathon führt die Teilnehmenden auf 42’195 Metern an weltberühmten Luzerner Sehenswürdigkeiten vorbei und teilweise sogar hindurch. Jährlich nehmen mehr als 1’200 Marathon-Läufer:innen teil. Wir haben Tipps zur Vorbereitung, zum Training und zum Lauftag für dich zusammengestellt, damit du beim SwissCityMarathon dein volles Potential ausschöpfen kannst. Themenübersicht Teilnahmekriterien Vorbereitung und Training Pacingstrategie Ernährung Flüssigkeitszufuhr während […]

Schweizer Frauenlauf Bern – Tipps zur Vorbereitung, Training und Lauftag

Der Schweizer Frauenlauf zählt zu den absoluten Saisonhighlights vieler Läuferinnen. Wir möchten auf dieser Seite zeigen, was es bei der Vorbereitung auf diesen einzigartigen Lauf und am Wettkampftag selbst braucht, um mit einem Lächeln die Ziellinie zu überqueren. Themenübersicht Vorbereitung und Training Pacingstrategie Ernährung Flüssigkeitszufuhr während des Laufes Packliste und Wahl der Laufkleider   Vorbereitung […]

Fakten zum Grand-Prix von Bern 2023

Am Wochenende haben über 25.000 Teilnehmerinnen die „10 schönsten Meilen der Welt“ beim Grand-Prix von Bern absolviert. Bei running.COACH sind wir besonders stolz, dass wir 362 Läuferinnen mit Trainingsplänen motivieren und unterstützen durften. Im Folgenden möchten wir, ganz in Tradition, einige statistische Fakten zum diesjährigen GP teilen. 1. Anzahl LäuferInnen pro Jahrgang Die Altersverteilung der […]