Wir stehen hinter dem Trainingsplan
Wir stehen hinter dem Trainingsplan

Paula Radcliffe
Weltrekordhalterin Marathon

Viktor Röthlin
Europameister Marathon

Frank Shorter
Olympiasieger Marathon
Ich stehe hinter dem Trainingsplan
Ich stehe hinter dem Trainingsplan

Ehemalige Weltrekordhalterin Marathon, 10km & 20km
"Die Trainingsphilosophie die mich zum Marathon-Weltrekordhalterin machte ist im running.COACH beinhaltet. Der running.COACH motiviert dich, ein regelmässiges umfassendes Training zu absolvieren und das Maximum aus deinen Möglichkeiten herauszuholen."
3 einfache Schritte
In drei Schritten deinen individuellen Trainingsplan erstellen
2. Trage deine Ziele ein
Dein aktuelles Leistungsvermögen und deine Ziele
Trainingspläne für Jedermann
Trainingspläne für Jedermann
Du möchtest dein Fitnesslevel
verbessern und mit dem Laufen beginnen
Du suchst nach
einem spezifischen Marathon / Halbmarathon Trainingsplan
Du möchtest deine
Bestleistung übertreffen
Warum running.COACH?
Warum running.COACH?
ist intuitiv
und einfach zu bedienen
Lade deine Trainings direkt von deiner Garmin, Polar, Suunto, TomTom oder Fitbit Uhr in den running.COACH.
Darüber hinaus können Trainings direkt aus Strava und Runkeeper importiert werden.
Running.COACH bietet dir eigens entwickelte Analysetools. Vergleiche zum Beispiel verschiedene Wettkämpfe, durch Umrechnung von Distanz, Höhenmeter und erzieltem Resultat auf einen Leistungswert, miteinander.
ist dynamisch
und passt sich deinem Fortschritt an
running.COACH analysiert deinen Trainingsplan und passt diesen bei Bedarf an (zum Beispiel bei Trainingsfortschritten).
Nach Krankheit oder Verletzung schlägt dir running.COACH automatisch einen Reha-Plan vor, damit du langsam zu deinem ursprünglichen Leistungsniveau zurückfindest.
ist massgeschneidert
und individuell
Unsere Trainingspläne sind massgeschneidert und berücksichtigen deine geplanten Haupt- und Vorbereitungswettkämpfe.
Deine Lauferfahrung und dein aktuelles Leistungsvermögen fliessen bei der Erstellung des Plans mit in die Berechnung ein.
Nachdem du die Basisinformationen eingetragen hast erhältst du deine Trainings übersichtlich dargestellt. Inklusive allen notwendigen Infos wie Trainingsform, Dauer, Pace und Beschreibung von Ziel und Zweck. Probiere es aus und lasse uns deinen Trainingsplan erstellen.
Läufermeinungen
Was Läufer vom running.COACH halten
Angela Heller

„Als ich nach längerer Sportpause wieder mit dem Lauftraining startete, war für mich klar, dass ich strukturiert trainieren möchte. Mit der Referenz 'Viktor Röthlin' wuchs mein Vetrauen und ich löste mein erstes Abo, ein Silber-Abo. Ich war von Beginn an begeistert und meine Motivation steigerte sich von Training zu Training. Ich setzte die Vorgaben sehr genau um und bei meinem grossen Ziel dem SwissAlpine K43 war dann auch das Resultat dementsprechend perfekt!“
Geneviève Racine

„running.COACH motiviert mich ungemein und hilft mir, abwechs- lungsreich zu trainieren, aber auch nach Anstrengungen die Erholungsphasen einzuhalten. Ich weiss, dass ich so mein Ziel Berlin Marathon eher erreichen kann. running.COACH ist für mich eine kleine Investition für ein grosses Ziel.“
Paul Hügli

„Nachdem ich mehr als zwei Jahre mit verschiedenen muskulären Problemen gekämpft habe, bin ich zurück im Lauftraining. Dank dem strukturierten und dynamischen Plan von running.COACH konnte ich nun Umfang und Intensität stetig steigern und verlor nie die Motivation.“
Blog
Blog: Neue Einträge
TheRunningEffect – Florian Lussy
19. May 2022
Laufen ist für Florian Lussy mehr als ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung, welche seinen Charakter geformt hat. Aufgewachsen in der idyllischen Innerschweiz wagte er den Sprung nach Texas, um seiner Passion, dem Laufen, nachzugehen. Mittlerweile ist er zurück aus den Vereinigten Staaten und erzählt von seiner persönlichen Entwicklung als Mensch und seiner Wandlung […] Im Blog weiterlesen5 Fakten zum Grand-Prix von Bern 2022
16. May 2022
20’114 Teilnehmer*innen haben am Wochenende anlässlich des Grand-Prix von Berns die „10 schönsten Meilen der Welt“ unter die Füsse genommen. Besonders stolz sind wir bei running.COACH, dass wir knapp 300 der gestarteten Läufer*innen mit einem Trainingsplan motivieren und unterstützen durften. Folgend möchten wir, ganz der Tradition entsprechend, ein paar statistische Fakten zum diesjährigen GP teilen. […] Im Blog weiterlesenOptimales Pacing beim Wings For Life Worldrun
05. May 2022
Optimales Pacing beim Wings For Life Worldrun Der Wings For Life World Run ist eines der innovativsten Laufformate, welches in den letzten Jahren entstanden ist. Das Spezielle daran: Du läufst der Ziellinie für einmal nicht entgegen sondern davon! Und so geht’s: Das ganze Starterfeld läuft zusammen los, 30 Minuten später startet die fahrende Ziellinie, resp. […] Im Blog weiterlesen