Wir stehen hinter dem Trainingsplan
Wir stehen hinter dem Trainingsplan

Paula Radcliffe
Weltrekordhalterin Marathon

Viktor Röthlin
Europameister Marathon

Frank Shorter
Olympiasieger Marathon
Ich stehe hinter dem Trainingsplan
Ich stehe hinter dem Trainingsplan

Weltrekordhalterin Marathon, 10km & 20km
"Die Trainingsphilosophie die mich zum Marathon-Weltrekordhalterin machte ist im running.COACH beinhaltet. Der running.COACH motiviert dich, ein regelmässiges umfassendes Training zu absolvieren und das Maximum aus deinen Möglichkeiten herauszuholen."
3 einfache Schritte
In drei Schritten deinen individuellen Trainingsplan erstellen
2. Trage deine Ziele ein
Dein aktuelles Leistungsvermögen und deine Ziele
Trainingspläne für Jedermann
Trainingspläne für Jedermann
Du möchtest dein Fitnesslevel
verbessern und mit dem Laufen beginnen
Du suchst nach
einem spezifischen Marathon / Halbmarathon Trainingsplan
Du möchtest deine
Bestleistung übertreffen
Warum running.COACH?
Warum running.COACH?
ist intuitiv
und einfach zu bedienen
Lade deine Trainings direkt von deiner Garmin, Polar, Suunto, TomTom oder Fitbit Uhr in den running.COACH.
Darüber hinaus können Trainings direkt aus Strava und Runkeeper importiert werden.
Running.COACH bietet dir eigens entwickelte Analysetools. Vergleiche zum Beispiel verschiedene Wettkämpfe, durch Umrechnung von Distanz, Höhenmeter und erzieltem Resultat auf einen Leistungswert, miteinander.
ist dynamisch
und passt sich deinem Fortschritt an
running.COACH analysiert deinen Trainingsplan und passt diesen bei Bedarf an (zum Beispiel bei Trainingsfortschritten).
Nach Krankheit oder Verletzung schlägt dir running.COACH automatisch einen Reha-Plan vor, damit du langsam zu deinem ursprünglichen Leistungsniveau zurückfindest.
ist massgeschneidert
und individuell
Unsere Trainingspläne sind massgeschneidert und berücksichtigen deine geplanten Haupt- und Vorbereitungswettkämpfe.
Deine Lauferfahrung und dein aktuelles Leistungsvermögen fliessen bei der Erstellung des Plans mit in die Berechnung ein.
Nachdem du die Basisinformationen eingetragen hast erhältst du deine Trainings übersichtlich dargestellt. Inklusive allen notwendigen Infos wie Trainingsform, Dauer, Pace und Beschreibung von Ziel und Zweck. Probiere es aus und lasse uns deinen Trainingsplan erstellen.
Läufermeinungen
Was Läufer vom running.COACH halten
Christoph Friedli

„Dank kontinuierlichem Training mit running.COACH konnte ich mich in den letzten Jahren über Distanzen von 10 km über Berglauf bis zum Marathon deutlich steigern, ohne Verletzungen zu riskieren. Diese Erfolge motivieren mich, immer wieder neue Ziele anzuvisieren.“
Geneviève Racine

„running.COACH motiviert mich ungemein und hilft mir, abwechs- lungsreich zu trainieren, aber auch nach Anstrengungen die Erholungsphasen einzuhalten. Ich weiss, dass ich so mein Ziel Berlin Marathon eher erreichen kann. running.COACH ist für mich eine kleine Investition für ein grosses Ziel.“
Paul Hügli

„Nachdem ich mehr als zwei Jahre mit verschiedenen muskulären Problemen gekämpft habe, bin ich zurück im Lauftraining. Dank dem strukturierten und dynamischen Plan von running.COACH konnte ich nun Umfang und Intensität stetig steigern und verlor nie die Motivation.“
Blog
Blog: Neue Einträge
Mit strukturiertem Training zum Ziel
22. December 2020
Autorin: Judith Wyder, Weltklasse Trailläuferin, Personal Coach und Trainerin (www.judithwyder.ch) Judith ist 5-fache OL-Weltmeisterin und hat seit 2019 in die Sparte Trailrunning gewechselt wo sie gleich auch mit dem Sieg der Golden Trail World Series die wohl weltbeste Trailrunning-Athletin war. Sie schreibt in den nächsten Monaten verschiedene Beiträge rund ums Laufen und das Training und […] Im Blog weiterlesenSo passt das Training zum weiblichen Zyklus
16. December 2020
Autorin: Dr. med. Sibylle Matter Brügger, Allg. Innere Medizin FMH, Sportmedizin SGSM, Stv. Leiterin Sports Medical Center Medbase Bern Zentrum. Die ehemalige Triathlon-Olympionikin und Gewinnerin des Ironman Zürich ist heute Chief Medical Officer bei Swiss Triathlon, sowie Verbandsärztin von Swiss Swimming und Swiss Cycling. Bisher spielt der weibliche Zyklus meist kaum eine Rolle […] Im Blog weiterlesenRichtiges Training ab 50
26. November 2020
Autor: Dr. med. Hanspeter Betschart, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Co-Leiter Medizin, Medbase Zentrum für Medizin und Sport in Abtwil, Chief Medical Officer Swiss Ski Nordisch und Swiss Sliding, Verbandsarzt Swiss Cycling,Chief Medical Officer Olympische und Europäische Jugendspiele ,Medical Team FC St Gallen und Schweizer Fussballverband SFV Kraft trainieren Junge Läufer stellen […] Im Blog weiterlesen